Alleine mit Deinen Problemen?
Für Dich oder jemand anderen – hier findest Du Hilfe!
Hannes Kaufeis
Aufgabenbereiche und Ziele:
• Aufbau, Stärkung und Förderung sozialer Kompetenzen
• Unmittelbare Hilfe bei akuten Problemen und Konflikten
• Sicherung der Zugangschancen aller Schüler*innen zu den Angeboten der Schule und des Gemeinwesens
• Stärkung der Selbstorganisation und Ausbau von Partizipationsmöglichkeiten im Hinblick auf die Schulgestaltung und auf die Planung und Durchführung von Projekt- und Freizeitangeboten
Michael Discher & Anke Fröhlich
Aufgaben
Sören Blaser-Porth
Aufgaben
Wie erreiche ich die Schulpsychologische Beratungsstelle? Meldet euch gerne per Mail (soeren.blaser-porth@zsl-rs-fr.kv.bwl.de) oder telefo-nisch (0781 120311-18) bei Sören Blaser-Porth (Schulpsychologe, M.Sc.) oder im Sekretariat der Schulpsychologischen Beratungsstelle (Telefon: 0781 120311-0, Mail: poststelle.spbs-og@zsl-rs-fr.kv.bwl.de) Weitere Informationen findet ihr bzw. finden Sie auf unserer Homepage: https://zsl-bw.de/,Lde/startseite/beratung/spbs-offenburg Wir freuen uns auf eure und Ihre Anfragen!
Folgende Grundsätze sind für die Schulsozialarbeit & Vertrauenslehrer bindend
Freiwilligkeit:
Für das Beratungsangebot gilt das Prinzip der Freiwilligkeit. Schüler und Schülerinnen können weder durch Eltern noch durch Lehrerinnen und Lehrer zur Beratung gezwungen werden.
Schweigepflicht:
Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht. In der Praxis wird davon ausgegangen, dass alle im Rahmen einer Beratung bekannt gewordenen Daten Geheimnisse sind. Die Verantwortung für die Gesprächsinhalte liegt bei unseren Gesprächspartner*innen. Nur mit deren Einverständnis geben wir vertrauliche Informationen innerhalb oder außerhalb der Schule weiter.
Kontakt- und Informationszeiten Schulsozialarbeit (Hannes Kaufeis)
Montag – Donnerstag | 9.30 – 12.00 Uhr |
Nachmittags | nach Absprache |
Kontakt
Friedhofstr. 5
77871 Renchen
(B-Gebäude (Erdgeschoss).
Tel.: 07843-992819
Mobil: 01578 / 5051307
E-Mail: schulsozialarbeit-renchen@awo-ortenau.de
Nähere Informationen
Träger der Schulsozialarbeit & Angebot an der Schule
Ansprechpartner*innen außerhalb der Schule
an die Du Dich vertrauensvoll wenden kannst!
Kummer und Sorgen jeder Art?