SMV – eine der zentralen Säulen des Schullebens

Die SMV stellt sicher, dass die Stimmen und Anliegen der Schüler*innen gehört und in Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden.

Unsere Schüler*innenmitverantwortung (SMV)

Was ist die SMV?

  • Von Klasse 5 an wählen die Schüler*innen jeder Klasse aus ihrer Mitte zu Beginn des Schuljahres eine*n Klassensprecher*in und seine*n Stellvertreter*in.

  • Alle Klassensprecher*innen zusammen bilden den Schüler*innenrat der Schule.

  • Der Schüler*innenrat wählt eine*n Schüler*innensprecher*in und eine*n oder mehrere Stellvertreter*innen. Der Schüler*innensprecher*in ist Vorsitzende*r des Schüler*innenrates.

  • Die SMV ist Sache aller Schüler*innen.

Welche Aufgaben hat die SMV?

  • Vetretung der fachlichen, sportlichen, sozialen, politischen Interessen der Schüler*innen.
  • Vetretung der Schüler*innen in der Schulkonferenz.
  • Anregungen und Vorschläge für die Gestaltung des Unterrichts im Rahmen der Bildungspläne.
  • Beteiligung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben der Schule sowie an Aufgaben im Ordnungs- und Aufsichtsdienst.
  • Beteiligung von Shüler*innenstellvertreter*innen an Teilkonferenzen im Rahmen der Konferenzordnung.

Weitere Informationen erhälst Du auf der Seite der SMV-Beauftragten der Regierungspräsidien.

Kontakt: Ansprechpartner*innen der SMV