Renchen. An der Grimmelshausenschule wird gesunde Ernährung aktiv gelebt. Die Schülermentoren für Essen und Trinken haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler für bewusste und nachhaltige Essgewohnheiten zu sensibilisieren. Mit einer regelmäßigen kostenlosen Obstausgabe in der großen Pause tragen sie dazu bei, dass frisches Obst ganz selbstverständlich zum Schulalltag gehört.
Die Schülermentoren haben im vergangenen Schuljahr ihre Ausbildung absolviert und führen nun in diesem Schuljahr ihr selbst entwickeltes Projekt fort. Mit großem Einsatz kümmern sie sich um die Organisation, Vorbereitung und Ausgabe des Obstes.
Die Obstkiste stammt vom regionalen Anbieter Kirnhof in Renchen, was nicht nur für Frische sorgt, sondern auch den Gedanken der Nachhaltigkeit unterstützt. Durch den Bezug regionaler Produkte werden lange Transportwege vermieden und die heimische Landwirtschaft gestärkt.
Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt vom Bildungspartner PWO AG, der das Sponsoring der Obstausgabe übernommen hat. Besonders erfreulich ist, dass auch Auszubildende von PWO bei der Obstausgabe an der Schule mithelfen und so aktiv in das Projekt eingebunden sind. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch unseren Bildungspartner“, sagt Schulleiter Ralf Meier. „Das Projekt zeigt, wie Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft sinnvolle Impulse für den Schulalltag setzen können.“
Das Engagement der Schülermentoren wird von der gesamten Schulgemeinschaft sehr geschätzt. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen das Angebot regelmäßig und greifen in der Pause gerne zu frischem Obst. „Es ist schön zu sehen, dass so viele mitmachen und das Obstangebot annehmen“, meint eine der Schülermentorinnen.
Mit ihrer Obstausgabe möchten die Schülermentoren Hugo Schemel und Liam Auerbach der R 8c zeigen, dass gesunde Ernährung Spaß machen kann – und dass jeder mit kleinen Schritten etwas für sich und die Umwelt tun kann.





