Ringen – Grimmelshausenschule Renchen nimmt an Schulturnieren teil

Wie bereits letztes Jahr nahm auch in 2025 die Grimmelshausenschule Renchen an dem Schulturnier in der Sportart Ringen für Grundschulen (Einzelwettkampf) und weiterführende Schulen (Mannschaftswettkampf) teil.

Wie bereits letztes Jahr nahm auch in 2025 die Grimmelshausenschule Renchen an dem Schulturnier in der Sportart Ringen für Grundschulen (Einzelwettkampf) und weiterführende Schulen (Mannschaftswettkampf) teil. Ausgerichtet wurde das Schulturnier wieder vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Freiburg, dem Südbadischen Ringer-Verband und der Staudinger-Gesamtschule Freiburg am Olympiastützpunkt Freiburg. Aus organisatorischen und personellen Gründen war dieses Mal das Einbetten des Ringkampfsports in den schulischen Sportunterricht der leider nicht möglich, um wie letztes Jahr weitere Kinder für diese Sportart zu begeistern und für eine Teilnahme an dem Schulturnier vorzubereiten. Unsere Grimmelshausenschule Renchen ging daher bedauerlicherweise nur mit zwei Vereinsringern der Grundschulklasse 4b – Emilia Vogt vom KSV Appenweier und Ole Batt vom ASV Urloffen – im Einzelwettkampf an den Start. Beide bereiteten sich intensiv in ihren Vereinen auf den bevorstehenden Wettkampf vor. Begleitet wurden die Kinder von Emilia’s Eltern, wobei Patricia Vogt mit Einverständnis der Schule den Part der Betreuung übernahm und Achim Vogt wieder als Kampfrichter zum Einsatz kam. Morgens um 06.45 Uhr begann dann die Fahrt mit dem Ringer-Bus des KSV Appenweier Richtung Olympiastützpunkt Freiburg mit einem kurzen Zwischenstopp an der Athletenhalle des ASV Urloffen, um dort noch einen Kampfrichter des ASV Urloffen (Meik Stahl) „aufzugabeln“. Angekommen an der Wettkampfstätte hieß es für die beiden Ringkampfsportler zunächst einmal umziehen und sich anschließend im Ringertrikot zum obligatorischen Abwiegen begeben. Insgesamt meldeten aus dem Einzugsgebiet des Regierungspräsidiums Freiburg 13 Schulen 109 Teilnehmer. Auf 4 Matten wurden die Turniersieger im Einzelwettkampf und der Mannschaftsieger im Mannschaftswettkampf nach 193 Kämpfen ermittelt. So starteten Emilia bei den Vereinsringern bis 25kg und Ole bis 35kg, beide wie schon eingangs erwähnt im Einzelwettkampf. Emilia bekam es mit zwei Ringerinnen aus der Gerhard-Jung-Schule aus Zell im Wiesental zu tun und konnte sich mit einem klaren Punktsieg und einem zügigen Schultersieg den Turniersieg sichern. Ole musste viermal auf die Matte und hatte es mit sehr starken Gegnern u.a. aus Mühlenbach und Freiburg zu tun. Nach zwei sehr engen Kämpfen reichte es für Ole am Ende zu einem respektablen 5. Platz. Geschlaucht von dem anstrengenden Tag, aber glücklich und zufrieden über die erbrachten Leistungen und neu gewonnenen Erfahrungen legten wir vor der Rückkehr nach Renchen an der Eisdiele in Appenweier einen kurzen Halt ein, damit sich jeder der beiden Ringer für den erfolgreichen Tag mit einem großen Eis belohnen durfte.  Für Emilia und Ole war es das letzte Schulturnier in der Kategorie Einzelwettkampf, in der sie die Grimmelshausenschule Renchen mit Bravour vertraten. Für beide Kinder geht es im kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schule und für diese ist dann ausschließlich der Mannschaftswettkampf vorgesehen. Mal sehen, ob auch dann beide wieder an den Start gehen werden.

Achim Vogt, Renchen

Weitere Beiträge