Am 3. Dezember fand an der Grimmelshausenschule Renchen ein besonderer deutsch-französischer Austauschtag statt. Nachdem der Französischkurs 7 im vergangenen Jahr bei unseren französischen Nachbarn zu Gast waren, war nun die Deutschklasse des collège Leclerc aus Schiltigheim/Straßburg an der Reihe: 22 SchülerInnen mit ihren drei Lehrkräften wurden durch den Französischkurs und der Fachschaft Französisch herzlich empfangen.
In einer spielerischen Vorstellungsrunde in entspannter Atmosphäre, traten die SchülerInnen in wechselnden Kleingruppen in Kontakt. Beim anschließenden, reichhaltigen deutsch-französischen Buffet konnten die SchülerInnen den Austausch vertiefen – wie schon in Straßburg galt auch diesmal der Spruch „Essen verbindet“. Trotz des anhaltenden Bahnstreiks gelang es der Gruppe, einen gemeinsamen Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Gengenbach zu unternehmen. Dort konnten die SchülerInnen in Kleingruppen neben dem Weihnachtsmarkt die Innenstadt Gengenbachs entdecken. Der Nachmittag endete mit einem freundschaftlichen Abschied am Bahnhof in Offenburg, nachdem viele SchülerInnen eifrig Kontaktinformationen austauschten. Dass sich an diesem Tag grenzübergreifend Brücken zwischen unseren beiden Ländern bilden konnten, war in diesem Augenblick für alle Beteiligten spürbar.
Im Frühjahr 2025 werden wieder die beiden Französischklassen 6 der Grimmelshausenschule nach Straßburg fahren und sicher tolle Erfahrungen machen. Der Kontakt zwischen beiden Schulen entstand im vergangenen Jahr auf Initiative von Anke Fröhlich.